Die Nutzung unserer Hosting-Infrastruktur in 2 professionellen Rechenzentren ermöglicht unseren Kunden einen sicheren Betrieb ihrer Projekte bei gleichzeitiger Kontrolle der Leistung und ihrer Nachhaltigkeit.

Unsere professionellen Rechenzentren bieten eine robuste physische Sicherheitsinfrastruktur, redundante Stromversorgung, Klimatisierung, Brandbekämpfungssysteme und Überwachung rund um die Uhr. Dadurch werden gehosteten Anwendungen und Daten vor physischen Bedrohungen und Ausfallzeiten geschützt und ein sicherer Betrieb gewährleistet.

Die Wahl eines Rechenzentrums im Norden von Deutschland ermöglicht unseren Kunden, von der geografischen Lage zu profitieren. Dies können niedrigere Latenzzeiten für die eigenen Nutzer in der Region bedeuten, was zu einer besseren Benutzererfahrung führt. Durch die Nutzung als 2. Backup Standort können Firmen zudem eine höhere Ausfallsicherheit gewährleisten und Compliance Standards oder gesetzliche Auflage, wie die DSGVO, erfüllen.

Indem unsere Kunden auf nachhaltigen Betrieb und bewussten Umgang mit Ressourcen Wert legen, zeigen sie Ihr Engagement für Umweltverträglichkeit und langfristige Nachhaltigkeit. Beide Standorte der Rechenzentren verwenden zu 100% Ökostrom auf zertifizierter Basis, so dass bei Auslagerung von bisher selbst betriebenen Diensten diese auch in der CO2 Bilanz unserer Kunden auf Null gestellt werden können.