Der “Voluntary reporting standard for SMEs” oder kurz “VSME” ist ein freiwilliger Berichtstandard, der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) – in englischer Sprache als Small and Medium-sized Enterprises (SME) bezeichnet…
Unser Ratgeber für Ihren Erfolg:
Search Results for:
Ecopreneurship
Nachhaltiges Unternehmertum im digitalen Zeitalter Was ist Ecopreneurship? Ecopreneurship, auch bekannt als „ökologisches Unternehmertum“, beschreibt die Gründung und Führung von Unternehmen, die sich aktiv für ökologische Nachhaltigkeit einsetzen – idealerweise…

Klimafreundliche Websites – nachhaltiges Design für eine grünere Online-Welt
Nachhaltige Websites: Der Weg zu einem grüneren digitalen Fußabdruck Können Websites tatsächlich klimafreundlich sein? Die Digitalisierung dominiert unser Leben, aber wir stehen oft nicht still, um über den Energieverbrauch nachzudenken,…

Mehr Reichweite und Teilhabe durch barrierefreie Webseiten – Tipps und Tricks
Warum Barrierefreiheit in der IT unverzichtbar ist Barrierefreiheit ist nicht mehr nur ein nettes Extra, sondern ein Muss. Webseiten dienen als Grundsteine für Informationen und Dienstleistungen und müssen für alle…

Barrierefreiheit & Nachhaltigkeit: Ihre Website fit für die Zukunft
Erfüllen Sie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und fördern Sie digitale Teilhabe Ab dem 28. Juni 2025 verlangt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – kurz BFSG -, von vielen Unternehmen ihre digitalen Angebote barrierefrei gestalten. Unsere…
IPCC
Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), auf Deutsch als Zwischenstaatlicher Ausschuss für Klimaänderungen bekannt, ist ein zwischenstaatliches Gremium der Vereinten Nationen, das 1988 vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP)…

Nachhaltigkeit in der IT-Branche: Aktuelle Fortschritte und zukünftige Herausforderungen
Nachhaltigkeit in der IT: Fortschritte und Potenziale Die IT-Branche steht vor großen Herausforderungen in Sachen Nachhaltigkeit. Obwohl das Konzept der “Nachhaltigkeit by Default” noch nicht vollständig umgesetzt ist, sind erste…

Nachhaltigkeit ohne Regulierung? Warum Unternehmen Gesetze brauchen
Die Bedeutung von Regulierung für eine nachhaltige Softwareentwicklung Sind umfassende Regularien wichtig, um globale Umwelt- und Klimaziele zu erreichen? Freiwillige Maßnahmen der Unternehmen allein scheinen längst nicht ausreichend zu sein….

Umweltbelastung von LLM reduzieren: eine grüne Perspektive
Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von großen Sprachmodellen In der IT-Branche, die ständig hohe Energieressourcen beansprucht, rückt das Thema der umweltfreundlichen Softwareentwicklung immer mehr in den Fokus. Ein, besonders aktuelles, Thema ist…

Nachhaltigkeit: Schlüssel zum Unternehmenserfolg
Nachhaltigkeit in der IT: Mehr als nur ein Buzzword In der IT stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. Der Weg zu einer grüneren Unternehmenskultur ist…