Nachhaltigkeit – Die Hintergründe

Was genau ist eigentlich Nachhaltigkeit? Geht es dabei um die Behandlung der Umwelt oder der Menschen, wirtschaftliche Kreisläufe oder ethische Prinzipien? Die Antwort ist – von allem etwas. Jeder kennt den Begriff „Nachhaltigkeit“, aber die meisten wissen nicht, wie breit dieses Thema ist. Dieser Beitrag zeigt, dass das Thema Nachhaltigkeit nicht nur eine ökologische Seite hat.

Nachhaltigkeit – Die Grundidee

Allgemein gesehen geht es beim Thema Nachhaltigkeit um die Frage, welche Auswirkungen unser Handeln auf die Zukunft haben wird: Alles was wir tun, hat Konsequenzen für uns und folgende Generationen. Die Grundidee der Nachhaltigkeit findet man in den meisten ursprünglichen Gesellschaftsformen, die sich aus der Natur nur so viel nahmen, wie sie zum Leben brauchten und dies vollständig verwerteten.

Dieses Verhalten passt zum Ursprung des Begriffes der Nachhaltigkeit, dieser lässt sich auf die Forstwirtschaft im 18. Jahrhundert zurückverfolgen: Damals prägte Hans Carl von Carlowitz das, was wir heute das Prinzip der nachhaltigen Forstwirtschaft nennen würden – Es durften nur so viele Bäume abgeholzt werden, dass auch genug wieder nachwachsen konnten. Die folgenden Generationen sollten genau so viel von den Wäldern haben, wie ihre Vorgänger. Das zeigt gut, um was es bei der Nachhaltigkeit grundsätzlich geht: den Blick in die Zukunft zu richten und Verantwortung für kommende Generationen zu übernehmen.


Der von der Bundesregierung berufene Rat für nachhaltige Entwicklung fasst das wie folgt zusammen:

“Nachhaltige Entwicklung heißt, Umweltgesichtspunkte gleichberechtigt mit sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu berücksichtigen. Zukunftsfähig wirtschaften bedeutet also: Wir müssen unseren Kindern und Enkelkindern ein intaktes ökologisches, soziales und ökonomisches Gefüge hinterlassen. Das eine ist ohne das andere nicht zu haben.”


Wer sich dafür interessiert, wie wir bei Vista Nova das konkret handhaben, findet unsere Umweltziele hier. Unsere Tochter, die Vista Nova Providing Services, bietet darüber hinaus auch nachhaltiges Hosting von Internet Auftritten an.

Ökologische Nachhaltigkeit

Der ökologischen Aspekt ist die Seite des Ganzen, die normalerweise sofort verständlich ist: Unser weitsichtiger und schonender Umgang mit den natürlichen Ressourcen, wie Papier, Luft, Land, Öl, Holz, etc. soll die Lebensqualität unseres Lebensraums für uns selber und die kommenden Generationen erhalten. Dies fängt schon an mit der Art, wie wir zur Schule oder zur Arbeit kommen und betrifft natürlich auch die Wahl des Hosting Anbieters für die eigene Website.

Wirtschaftliche Nachhaltigkeit

Der wirtschaftliche Aspekt ist etwas anders. Hier stehen die Beziehungen zum Kunden, das eigene Geschäftsgebaren nach innen und aussen, sowie die Qualität der angebotenen Produkte und Dienstleistungen im Mittelpunkt der Betrachtungen. Wie kann man Effizienz und Erträge steigern, zusätzlich aber die natürlichen Ressourcen effektiv und effizient nutzen, diese schonend behandeln, vertrauensvolle Kundenbeziehungen aufbauen und das eigene Wachstum unterstützen? Darum geht es in wirtschaftlich nachhaltigen Geschäftsmodellen.

Die Art und Qualität der Produkte oder Dienstleistungen spielen hier in der Regel eine zentrale Rolle. Bei Produkten liegt der Fokus auf langlebige Nutzbarkeit für den Kunden mit denen dann trotzdem aus Sicht des Unternehmens über einen langen Zeitraum Gewinne erzielt werden können. Bei Dienstleistungen hingegen steht das Vertrauen des Kunden in den Dienstleister und umgekehrt im Mittelpunkt, nicht kurzfristig erzielbare Gewinne sind das Ziel, sondern eine möglichst lange, vertrauensvolle Geschäftsbeziehung zum beiderseitigen Vorteil.

Soziale Nachhaltigkeit

Dieser Punkt schließt direkt an die wirtschaftliche Nachhaltigkeit an und stellt die Innensicht dar. Faire Behandlung von Mitarbeitern, angemessene Bezahlung und Arbeitszeiten sowie auch hier der Aufbau einer langfristigen Beziehung zu seinen eigenen Mitarbeitern schafft soziale Nachhaltigkeit. Dies ist in einigen Branchen, wie auch der eigenen Werbebranche oft genug eher die Ausnahme, als die Regel. An dieser Stelle ein wenig Werbung in eigener Sache: Aktuelle Jobs bei Vista Nova befinden sich hier.

Neben der Innenbetrachtung stellt auch die soziale Gerechtigkeit durch Nachhaltigkeit einen wichtigen Bezugspunkt dar: Wenn wenige Menschen viele Ressourcen achtlos verbrauchen und alle anderen sich um die restlichen Güter streiten müssen, sind negative Folgen unausweichlich. Insofern spielt gehen Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit Hand in Hand – aus diesem Grund engagiert sich Vista Nova auch bei der Klima-Kollekte in Form eines freiwilligen Co2 Ausgleichs für den durch uns erzeugten Co2 Fussabdruck.

Weitere Infos zur Nachhaltigkeit bei Vista Nova finden Sie hier, neben weiteren Infos zu unserer Green IT Ausrichtung Grüne Linie.

Weitere Links:

Nachhaltigkeit bei Wikipedia
Lexikon zum Thema
Klima-Kollekte